Enerix Franchise

Photovoltaik

Stromspeicher

Wärme aus Strom

Ihr enerix Fachpartner in
Haigerloch-Hart

enerix Zollernalb
Industriestraße 2/2
72401 Haigerloch-Hart

Ihr Ansprechpartner:
Herbert Ritzmann
0179 2155816
zollernalb@enerix.de
enerix Zollernalb
Kontakt aufnehmen Google Bewertung abgeben

Photovoltaik und Stromspeicher im Zollernalbkreis

enerix-Zollernalb bietet für die Regionen Balingen, Tübingen,  Herrenberg, Nagold, Rottenburg, Horb und Umgebung Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung.Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher,Infrarotheizungen oder Wallboxen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigen Komplett-Service.

Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand.

Solarstrom selber herstellen & Geld sparen
Inklusive Fördermittelservice und Anmeldung

Stromeigenversorgung mit PV und Stromspeicher

Photovoltaikanlagen (PV) sind der Kern einer dezentralen Energieversorgung und Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell es geht, Strom selbst und unabhängig herzustellen, ohne Umweltbelastungen und das wesentlich günstiger als vom Stromanbieter. Solarstrom kannst Du für Deine Geräte im Haus nutzen, für Deine Heizung und zum Laden Deines Elektroautos. Das schöne ist: Photovoltaikmodule finden überall Platz: auf dem Hausdach, auf der Garage, als moderne Terrassenüberdachung oder als Fassadenverkleidung.

Mit einem Batteriespeicher kannst Du Deinen wertvollen Solarstrom noch effektiver selbst nutzen. Immer dann wenn die Sonne scheint und Du überschüssigen Solarstrom mit Deiner Solaranlage produzierst, speicherst Du diesen in den Akkus für die sonnenarmen Stunden. So reduzierst Du Deinen jährlichen Stromzukauf, Deine Stromkosten und kannst Deinen grünen Strom maximal genießen.

enerix führt Produkte von: sonnenBatterie, SENEC, Solarwatt, aleo, Fronius und SMA.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage im Zollernalbkreis überhaupt?

Deutschland ist Solarland und der regionale jährliche Energieertrag in Zollernalb und Umgebung für Photovoltaikanlagen liegt trotz Nebel im Herbst bei ca. 990 Kilowattstunden pro 7m² Modulfäche. Mit einer Photovoltaikanlage von nur 35 m² kannst Du damit den Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie selbst herstellen und mit einem Stromspeicher Tag und Nacht nutzen. Er lohnt sich also, wir beraten Dich gern.

PV und Speicher Komplettpakete von enerix

Solarstrom noch einfacher selber herstellen und Stromkosten senken

Die enerix Strom-Spar-Pakete sind Komplettpakete mit schlüsselfertigem Rundumservice, optimal auf den Strombedarf in Ein- und Mehrfamilienhäusern und mit einem typischen Jahresstromverbrauch zwischen 2.500 und 10.000 Kilowattstunden, abgestimmt. Bei der Auslegung der Pakete haben wir die Erfahrungen aus den über 6.500 installierten enerix PV- und Speicheranlagen einfließen lassen und optimale Pakete geschnürt. Der Vorteil einer standardkonfektionierten gegenüber einer individuell geplanten Anlage ist der Preisvorteil, die unkomplizierte Auftragsabwicklung und das erprobte Zusammenspiel der Komponenten.

Mit dem enerix Strom-Spar-Paket eco (Photovoltaikanlage) produzierst Du Strom einfach selbst, reduzierst damit Deine Stromkosten und schonst zudem die Umwelt. Willst Du Deinen Solarstrom auch in den sonnenarmen Stunden nutzen? Dann entscheide Dich für ein Strom-Spar-Paket eco(+) (Photovoltaikanlage plus Stromspeicher).

Photovoltaikleitfaden – Hol dir dein kostenfreies Exemplar

Photovoltaikleitfaden – Hol dir dein kostenfreies Exemplar

Mit über 100.000 verteilten Exemplaren ist der Photovoltaik-Leitfaden das ultimative Handbuch für die Planung von privaten Photovoltaikanlagen. Hier stecken über 20 Jahre Branchenerfahrung drin und das KnowHow aus über 35.000 geplanten und installierten Solaranlagen. Und das Beste ist, die digitale Ausgabe bekommst du völlig kostenfrei.

JETZT NEU!

„Durch den Photovoltaik-Leitfaden hätte ich mir stundenlanges Recherchieren im Internet sparen können. Super informativ. Kann ich nur empfehlen!”