Enerix Franchise

Photovoltaik Österreich Solarstrom einfach selber herstellen und sparen

  • löse dich von steigenden Strompreisen
  • senke deine Energiekosten
  • steigere den Wert deines Hauses
  • schone die Umwelt durch nachhaltige Stromerzeugung

 

Beratungstermin vereinbaren
Proven Expert Siegel Top Dienstleister 2023
Proven Expert Siegel Top Empfehlung 2023
enerix 100 mal in Deutschland
Einsatz fürs Klima seit 2007
Erfahrungen & Bewertungen zu 
enerix - Alternative Energietechnik

Erleichterungen für PV-Ausbau in Oberösterreich

Gute Nachrichten für den Ausbau der Photovoltaik-Kapazität in Österreich. Das Bundesland Oberösterreich, das bereits 2021 das PV-Zubau-Sollvolumen zur Zielerreichung für 2030 erreicht hat, setzt weiter auf einen dynamischen Photovoltaik-Ausbau.

 

Neue Regeln sollen ab sofort den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Oberösterreich erleichtern. Auf landwirtschaftlichen Flächen der beiden schlechtesten Bonitätsstufen (4 und 5) dürfen künftig Photovoltaikanlagen errichtet werden, auf mittleren Böden wird eine Doppelnutzung möglich sein (Agri-/Agro-Photovoltaikanlagen).

Im Umkreis von Umspannwerken wird es darüber noch hinausgehende Erleichterungen geben. Die besten Böden bleiben weiterhin landwirtschaftlicher Nutzung vorbehalten und sind damit tabu. Zusätzlich ist eine Genehmigungsfreistellung von Photovoltaikanlagen bis 1 MWp (bisher 400 kWp) in Planung und für Freiflächenanlagen im Bauland wird von 5 kWp auf 50 m2 umgestellt, womit ebenfalls mehr Kapazität leichter realisiert werden kann. Letztlich möchte das Land OÖ für PV-Anlagen auf öffentlichen Parkplätzen ein eigenes Förderprogramm aufsetzen.

Unabhängig davon hat aber nach wie vor der Ausbau der PV-Kapazität auf Dächern oberste Priorität, mit dem Ziel, bis 2030 auf 200.000 Dächern eine PV-Anlage installiert zu haben sowie die Nutzung von Parkplätzen und Verkehrsrandbereichen.

Enerix Oberösterreich hat sich bis dato vor allem auf Dachanlagen im Einfamilienhausbereich fokussiert, durch die leichtere Ermöglichung von Freiflächenanlagen werden wir aber von nun auch unser Augenmerk auch auf diese Anlagenausführung legen.

Weitere Fragen?

Hast du auch eine Frage zu diesem Thema? Dann schreib uns deine Frage per Mail an: presse@noSpamenerix.de

 

Hole dir jetzt unseren kostenlosen Photovoltaik-Leitfaden!

 

Quellen: Land Oberösterreich, PV-Austria, OÖWirtschaft

Hol dir jetzt deinen kostenlosen Photovoltaik-Leitfaden! Gedruckt per Post oder als eBook – sichere dir 70 Seiten geballtes Solar-Wissen völlig kostenfrei.

Kostenloses Exemplar anfordern

Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Beratungstermin vereinbaren

Entdecke ähnliche Beiträge zum Thema

Solaranlage

Solar, Photovoltaik – ist das nicht eigentlich alles dasselbe? Ja und nein. Wir erklären dir in diesem Blogbeitrag die Unterschiede. 

enerix Auszeichnung

Bonn/Regensburg. Enerix, gehört zu den Top 1 % im Bereich der dezentralen Stromerzeugung in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen aus Regensburg…

enerix Westküste - Dirk Petersen

Dirk Petersen ist seit April 2022 als Geschäftsinhaber von enerix Westküste ein fester Bestandteil der enerix Familie. Mit seinem Betrieb konnte er…