„Kombiniert man eine Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher modernster Generation, ist eine Autarkie vom Netzbetreiber von bis zu 75 % problemlos realisierbar“ erläutert Hans-Peter Gross-Bosch, Energiefachmann und Geschäftsinhaber des enerix Fachbetriebs Ravensburg.
Erfreulich dabei ist, dass das Land Baden-Württemberg die Anschaffung eines netzdienlichen Batteriespeichers in Kombination mit einer Photovoltaikanlage auch noch kräftig unterstützt. EUR 300,- pro Kilowattstunde Speicherkapazität gibt es als direkte Fördermaßnahme.
Bewohner der Stadt Friedrichshafen dürfen sich darüber hinaus über eine zusätzliche Förderung der Stadt in Höhe von EUR 250,- pro Kilowattstunde Batteriespeicherkapazität freuen. Die beiden Förderprogramme sind miteinander kombinierbar, weshalb Friedrichshafener die Investition in einen Batteriespeicher für Ihre neue Photovoltaikanlage mit bis zu EUR 550,- pro Kilowattstunde Speicherkapazität gefördert bekommen. „Je nach Speichermodell und Kapazität kann das bis zur Hälfte der Investitionskosten ausmachen“, so Hans-Peter Gross-Bosch.
Wie sich eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher auch für Sie rechnet und welche Aspekte es bei Beantragung der Fördermittel zu beachten gibt, erfahren Sie bei Ihrem regionalen enerix Solarfachbetrieb.
enerix Ravensburg – Alternative Energietechnik
Energiesysteme Gross-Bosch
Hans-Peter Gross-Bosch
Goetheplatz 2
88214 Ravensburg
Tel.: 0751 / 977 88 467
ravensburg(at)enerix.de